16.11.2018
LED-Straßenbeleuchtung in Nostorf
LED-Straßenbeleuchtung in Nostorf
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
in der Gemeinde 19258 Nostorf, Ortsteil Nostorf
Dieses Projekt ist kofinanziert durch Zuwendung des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Umsetzung von Klimaschutz-Projekten in nicht wirtschaftlich tätigen Organisationen in Verbindung mit Mitteln aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE)
gemäß der Klimaschutzförderrichtlinie Kommunen.
Die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Nostorf Ortsteil Nostorf ist im Jahr 1964 errichtet und im Jahr 1992 erneuert worden. Aufgrund unzureichender Lichtpunktabstände, Lichtpunkthöhe und Bestückung werden Straße und Gehweg nur unzureichend ausgeleuchtet. Zwischen den Lichtpunkten entstehen lange Dunkelstrecken und die Beleuchtungsstärke entspricht nicht der Straßenbeleuchtungsnorm DIN 13201. Zudem verursacht die veraltete Beleuchtung hohe Energie- und Reparaturkosten.
Aus diesem Grund hat sich die Gemeindevertretung Nostorf dazu entschlossen, die Straßenbeleuchtung zu modernisieren. Statt der vorhandenen Leuchtenköpfe werden LED-Leuchtenköpfe mit Nachtabsenkung montiert und fehlende Beleuchtung wird durch Setzen der entsprechenden Masten nebst LED-Leuchtenköpfen ergänzt. Es wird in 28 Leuchten in der Hauptstraße, in 5 Leuchten im Zweedorfer Weg sowie in 13 Leuchten in der Rensdorfer Straße / Kirchplatz sowie die Erneuerung von 1800 Metern Kabel investiert. Die Umsetzung der Maßnahme beginnt im November 2018.
Durch den Einsatz von energiesparenden Beleuchtungssystemen können künftig CO2-Einsparungen von 4839 kg im Jahr realisiert und der Energieverbrauch um ca. 9488,976 kWh im Jahr reduziert werden.